Fotografie

Stettin: Streetfotografie
Fotografie · 13. März 2023
Etwa doppelt so groß wie Rostock, gute zwei Stunden Zugfahrt von Stralsund aus entfernt - trotzdem nie dagewesen. Nicht einmal die Größe der Stadt war mir bewusst. Und so war es im März mal an der Zeit, dass wir uns diese Großstadt mit bewegter Geschichte einmal ansehen.

Streetfotografie in Danzig
Fotografie · 23. Oktober 2022
Anfang August 2022 stand endlich eine Reise nach Danzig auf dem Plan. Anfang des Jahres ins Auge gefasst, ging es schließlich auf eine etwa achtstündige Zugfahrt in die altehrwürdige Hansestadt in Polen. Mein fotografisches Projekt: mal ohne große Erfahrung in das Gebiet der Streetfotografie eintauchen.

Neuland: Konzertfotografie
Fotografie · 19. August 2022
Irgendwann ist immer das erste Mal, so der Volksmund. Auf dem weiten Feld der Fotografie habe ich schon vieles ausprobiert, allerdings noch nie ein Konzert mit der Kamera begleitet. So war es mir eine echte Freunde, als mich im Frühjahr 2022 Nico von ZWISCHENLICHTEN einlud, einen seiner Auftritte mit Martin von MOSAIC in privater, sehr kleiner Runde beim "Himmelsfeuer 2022" zu fotografieren...

Fotobuch im Test: Wie edel darf's denn sein?
Fotografie · 10. August 2021
Im Juli hatte ich die schöne Gelegenheit, ein Fotobuch der Professional Line von Saal Digital mit einem Gutschein in Höhe von 100€ testen zu dürfen. Das passende Projekt für dieses hochwertige Produkt hatte ich auch schon im Kopf: Dorfkirchen, speziell in Vorpommern-Rügen. Ob ich zufrieden bin und das Produkt erneut bestellen würde, erfährst du in meiner Produktrezension.

Wenn der Nachthimmel leuchtet...
Fotografie · 07. Juli 2021
Für jeden von uns zählen lange Sommernächte zu den schönsten Stunden des Jahres. Bis tief in die Nacht draußen auf der Terrasse sitzen und mit Freunden erzählen, milde Temperaturen locken zu Abendspaziergängen durch ruhige Straßen, andere sitzen am Lagerfeuer und zählen die Sterne am Himmel: Unzählige schöne Erinnerungen sind mit diesen fast magischen Nächten verbunden. Und wer Glück hat, kann ein ganz wundervolles Naturschauspiel beobachten…

Mit einer einfachen Übung zum besseren Fotografen
Fotografie · 01. Mai 2021
Wann KANN man eigentlich fotografieren? Schwer zu beantworten: zum ambititionierten Fotografieren gehört auch die Übung. Wie ein Musiker sein instrument spielt, beherrscht man die Kamera nur durch regelmäßiges betätigen des Auslösers. Im Blog stelle ich dir einfache Übung vor, mittels der du dich verbessern kannst.

Fotografie · 18. Oktober 2020
Der Oktober hatte ein Treffen der Fotofreunde Stralsund auf dem Zettel. Wir entschieden uns für einen morbid-schönen Ort auf der Insel Rügen: die Schlossruine Dwasieden, die uns die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts an einem Ort erzählt...

Fotografie · 05. März 2020
Ein Ausflug zum Maltziener Leuchtturm und ein paar Gedanken, was einen eigentlich von anderen Fotografen unterscheidbar macht...

Fotografie · 03. Februar 2020
In diesem Artikel gebe ich euch Tipps, wie ihr tolle Bildstimmungen aus oberflächlich langweiligem Licht zaubert.

Fotografie · 21. Oktober 2019
Gerade keine Ideen mehr für dein kreatives Projekt? Was du tun kannst, um deine kreative Blockade zu lösen, erfährst du in diesem Text.

Mehr anzeigen